
Ein Abend über Populismus, Macht und die Zukunft der Demokratie
Was vor Kurzem noch unvorstellbar war, scheint nun Realität geworden zu sein: Die Grundlagen der aufgeklärten Gesellschaft geraten zunehmend ins Wanken. Der gegenwärtige Populismus dominiert den politischen Diskurs – er ist geprägt von »fake news«, Aggressivität und Kompromissverweigerung.
Protest- und Streitkultur und der kritische Diskurs haben es nicht mehr leicht im demokratischen Westen, sie werden zerrieben im Sog persönlicher Befindlichkeiten, unsubstantiierter Meinungen und einer Shitstorm-Mentalität. Und über allem thronen die neuen Demagogen, die dies zu ihrem Vorteil zu nutzen wissen. Die Demokratie gerät zunehmend unter Druck. Droht sie gar an ihr Ende zu kommen?
Seien Sie dabei, wenn Kersten Knipp aus seinem kürzlich erschienenen Werk Die neuen Demagogen. Putin, Trump und die Kultur des Ressentiments liest: Am Dienstag, den 09. September, um 19.30 Uhr im Kulturhof Velbrück. Eine Veranstaltung für alle, die verstehen wollen, wie unsere Gegenwart politisch geprägt wird – und wie wir damit umgehen können.
Eindrücklich analysiert der Essayist und Journalist die gegenwärtigen Entwicklungen. Er misstraut Patentrezepten, zeigt aber Wege auf, wie die demokratische Zivilgesellschaft (noch) eine Chance hat.

Über Kersten Knipp:
Kersten Knipp ist Publizist und Journalist. Für die Deutsche Welle verfolgt er die politische Entwicklung der arabischen Welt. Zudem arbeitet er für die Radiosender der ARD, insbesondere den WDR. In seinen Büchern beschäftigt er sich mit der Kulturgeschichte der romanischen Länder.
Wann?
Dienstag, 09. September 2025
19.30 Uhr – Einlass ab 18.30 Uhr
Wo?
Kulturhof Velbrück e.V., im »Alten Kuhstall«
Meckenheimer Str. 47, 53919 Weilerswist-Metternich
Eintritt: 8,00 Euro
Bitte vorab anmelden bei Annika Esch: a.esch@velbrueck.de
Wir reichen Wasser und Wein.

Kersten Knipp
Die neuen Demagogen. Putin, Trump und die Kultur des Ressentiments
Erschienen: 15.08.2025
ISBN 978-3-910732-91-9
15,00 €
Erhältlich bei velbrueck.de