
Ein Abend voller Genuss, Heimatgefühl und guter Laune – seid dabei!
Im Rahmen unsderes LEADER-Projekts Uns Sproch es Heimat laden wir zu einem ganz besonderen Abend ein: Am Mittwoch, den 5. November 2025 um 18:00 Uhr findet im Pfarrheim der Pfarrgemeinde St. Kunibert in Ülpenich (Moselstr. 73, 53909 Ülpenich-Zülpich) ein Kochkurs statt, bei dem nicht nur gekocht, sondern auch Platt jekallt wird!
Ein exklusiver Abend
In gemütlicher Runde mit maximal 10 Teilnehmern zaubern wir gemeinsam ein regionales Menü, das Lust auf Heimatküche und Mundart macht:
- Endivieschlot met Fesch (Lachs) – dazu Blädderdeech un Sesam
- Erdäppelzupp möt Mettwursch
- Im Weckjlas: Decke Bohne möt Speck
- Fleeschhack (Frikadelle) möt Murre un Rievkooche
Zur Stärkung zwischendurch gibt’s ein paar herzhafte Canapées mit Fleischwurst.
Kosten & Anmeldung
Die Teilnahme kostet 35 € pro Person.
Da nur 10 Plätze verfügbar sind, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bei:
Annika Esch: a.esch@velbrueck.de
Über den Koch

Jörg Kaster – Koch, Hotelfachmann und Gastgeber aus Leidenschaft – bringt Kochkunst, Humor und viel Erfahrung mit.
Stationen seines Werdegangs waren u.a. das Heino Rathaus Café (Küchenchef), das Geißbockheim beim 1. FC Köln (Sous Chef) und die Küche des Deutschlandfunks in Köln-Raderberg. Heute ist er Küchenchef und Ausbilder an der Jugendakademie Walberberg und betreibt nebenbei sein Cateringunternehmen Folkkitchen.
Ein Projekt für unsere Sprache
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts Uns Sproch es Heimat statt, gefördert durch die LEADER-Region Zülpicher Börde. Wir danken unseren anderen Sponsoren:





