
Fröhliche Weihnachte op Kölsch
Nur im Glas ist Kölsch kühl. Bei der Trompeterin, Flügelhornistin und Sängerin Susanne Riemer klingt es warm, heimelig und gemütlich. Einfach perfekt für die kalte Jahreszeit. – Auftaktveranstaltung unseres neuen dreijährigen LEADER-Projekts “Uns Sproch es Heimat”.
Bekannte Christmas-Songs wie Winter wonderland, Feliz Navidad, Rudolph, the rednosed Reindeer und I´m dreaming of a white Christmas erklingen beschwingt mit frischen kölschen Texten:
So wird die Geschichte von dem Engelchen erzählt, das, wenn man Glück hat, den Kölner Frühaufsteher Sonntag morgens in aller Stille durch die Straßen bis zum Rhein führt. Wir machen einen schönen Waldspaziergang durch den Schnee und auch die Kölner Weihnachtsmärkte werden wir musikalisch besuchen. Bei der musikalischen Reise in das weihnachtlich geschmückte Köln wird es jedem warm ums Herz: Ein Duft von Zimt und Nelken liegt spürbar in der Luft.
Dabei klingt Susannes Trompete mal leise wie ein Flöte, manchmal erzählend wie ein kleiner Gnom. Musik und Moderation ergänzen sich zu einer sehr persönlichen Mixtur, deren jazzige Herkunft hier und da elegant swingend aufblitzt.
Für die musikalische Leichtigkeit des Programms sorgt auch der Duo-Partner Wilhelm Geschwind, der eine meisterliche One-Man-Rhythmus-„Gruppe“ ist (Gitarre mit tiefer gestimmten Bass-Saiten, Fußpercussion). Der klassisch ausgebildete Musiker legt souverän das Fundament, auf dem Susannes Stimme und Trompetenspiel brillieren.
Wann? Fr, 8.12. 19:30h
Wo? Kulturhof Velbrück
EINTRITT FREI – rechtzeitige Anmeldung wärmstens empfohlen: s.rodewald@velbrueck.de
Und das sagt das Publikum:
“…Das Susanne Riemer Duo war wirklich top und alle waren begeistert…” (Fest der Schwarzen Kunst)
“.. Wir hatten gestern das Susanne Riemer Duo bei unserer Weihnachtsfeier und waren begeistert…” (Große Kölner Karnevalsgesellschaft)
“…Die 2 Musiker:innen waren sensationell…” (Rocholomäus Stammtisch)
“..Danke für die tolle Empfehlung: Susanne Riemer Duo – das hat in den Rahmen 120% gepasst und die beiden sind eine Sensation…” (Altstädter Vorstands-Weihnachtsfeier)





